Haushaltsversicherung in Österreich: Rundumschutz für Ihr Zuhause

Haushaltsversicherung in Österreich

Die Haushaltsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für alle Haushalte in Österreich. Sie schützt Ihr Hab und Gut vor den finanziellen Folgen von Schäden durch Einbruch, Feuer, Wasser oder Naturereignisse. Mit einer passenden Haushaltsversicherung können Sie beruhigt sein, dass Ihr Zuhause und Ihre Werte bestens abgesichert sind.


Welche Risiken deckt eine Haushaltsversicherung ab?

Eine umfassende Haushaltsversicherung schützt Sie vor:

  • Einbruchdiebstahl: Ersatz für gestohlene oder beschädigte Gegenstände.
  • Feuer- und Brandschäden: Absicherung gegen Schäden durch Feuer, Explosion oder Blitzschlag.
  • Leitungswasserschäden: Schutz vor Folgekosten von geplatzten Rohren oder übergelaufenem Wasser.
  • Naturkatastrophen: Sturmschäden, Hagel und Überschwemmungen.
  • Glasbruch: Absicherung von Fenstern, Türen und Glastischen.

➡️ Für ein individuelles Angebot klicken Sie hier: Kontakt aufnehmen


Optionale Zusatzleistungen

Je nach Bedarf können Sie Ihre Haushaltsversicherung um folgende Leistungen erweitern:

  1. Haftpflichtversicherung: Schutz bei Schäden, die Sie oder Ihre Familie Dritten zufügen.
  2. Erneuerbare Energietechnik: Absicherung für Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen.
  3. Wertgegenstände: Zusätzlicher Schutz für Schmuck, Kunst oder Antiquitäten.

Ein erfahrener Versicherungsberater hilft Ihnen, die beste Kombination aus Grund- und Zusatzschutz zu finden.


Worauf sollten Sie achten?

Beim Abschluss einer Haushaltsversicherung sollten Sie Folgendes prüfen:

  • Versicherungssumme: Diese sollte dem Wiederbeschaffungswert Ihres Haushalts entsprechen.
  • Deckungsumfang: Welche Gefahren sind tatsächlich abgedeckt?
  • Selbstbehalt: Ein niedriger Selbstbehalt bietet mehr Sicherheit im Schadensfall.

Die richtige Beratung sorgt dafür, dass Sie optimal abgesichert sind.

Wir bemühen uns, alle Texte laut der BÖV zu erstellen.

Schreibe einen Kommentar